
Rechtspsychologin M.Sc. Verena Büechl startet im ZUS
Die Sachverständige Psych. M.Sc. Verena Büechl ist seit Oktober 2023 an das ZUS angegliedert. Zuvor absolvierte Frau Büechl den Doppelmaster (Klinische Psychologie und Psychotherapie, M.Sc.;
Die Sachverständige Psych. M.Sc. Verena Büechl ist seit Oktober 2023 an das ZUS angegliedert. Zuvor absolvierte Frau Büechl den Doppelmaster (Klinische Psychologie und Psychotherapie, M.Sc.;
Die Sachverständige Psych. M. Sc. Kimberly Stadtlander beginnt im Oktober 2023 ihre Tätigkeit im ZUS. Frau Stadtlander absolvierte an der Medical School Hamburg den Master
Lisa-Sophie Pötcher ist seit November 2023 Mitglied des Teams im Zentrum Unabhängiger Sachverständiger (ZUS). Während ihres Masterstudiums in Klinischer Psychologie mit Schwerpunkt auf Psychotherapie an
Der promovierte Jurist ist seit vielen Jahren als Verfahrensbeistand, Umgangspfleger und Ergänzungspfleger tätig. Zudem ist er ein international zertifizierter Mediator. In diesen Bereichen unterrichtet er
Nach ihrem Psychologiestudium mit Schwerpunkt Rechtspsychologie startete Frau Psych. M.Sc. Nathalie Lindahl im November 2020 als psychologische Sachverständige im Familienrecht und war bis Ende 2022
Die Sachverständige Psych. M.Sc. Christina Constanze Wagner ist seit November 2022 an das ZUS angegliedert. Zuvor absolvierte Frau Wagner den Doppelmaster (Klinische Psychologie und Psychotherapie,
Die Sachverständige Psych. M. Sc. Maritess Strnad startet im Oktober 2022 im ZUS. Frau Strnad absolvierte an der Medical School Hamburg sowohl den Master in
Die Sachverständige Psych. M. Sc. Marie Eichenlaub ist seit Mai 2022 an das ZUS angegliedert. Durch den Doppelmasterabschluss an der Medical School Hamburg (Klinische Psychologie
Die Sachverständige Pia Lütjann ist seit Mai 2022 an das ZUS angegliedert. Frau Lütjann weist durch ihr Masterstudium der Rechtspsychologie an der Medical School Hamburg
Zu Beginn des ZUS startet als erster Sachverständiger Psych. M.Sc. Sven Ritter. Herr Ritter hat seit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der familienpsychologischen Begutachtung. Bereits
Mit dem folgenden Formular können Sie uns schnell eine Rückrufbitte hinterlassen. Geben Sie gerne eine Zeit an, zu der wir Sie gut erreichen können. Wir melden uns in der Regel werktags innerhalb von 24 Stunden.